Umweltworkshops für Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
In unseren Umweltworkshops für Unternehmen erarbeiten wir mit Mitarbeiter/innen Maßnahmen, um natürliche und finanzielle Ressourcen zu sparen. Um eine sinnvolle Strategie zum betrieblichen Umweltschutz zu finden, ist es das Um und Auf Mitarbeiter/innen im Prozess miteinzubeziehen. Denn nur sie wissen, welche Maßnahmen tatsächlich einfach und effizient umgesetzt werden können.
Motivationsquelle Workshop
Uns ist es wichtig interaktive Workshops zu gestalten. Nur durch die ausgiebige, selbstständige Ausarbeitung eines Umweltthemas können Mitarbeiter/innen nachhaltig motiviert werden, Umweltmaßnahmen tagtäglich umzusetzen.
![]() Sie möchten in Ihrem Betrieb weniger Abfall produzieren und dabei gleichzeitig wertvolle natürliche und finanzielle Ressourcen sparen, aber Sie brauchen noch Tipps wie Abfallvermeidung im Unternehmensalltag umgesetzt werden kann? Wir zeigen Ihnen Praxisbeispiele und helfen Ihnen bei der Umsetzung einer Zero Waste-Strategie. Inhalte Dauer: 3 h Zielgruppe: Klein- und Mittelunternehmen Gerne kommen wir nach dem ersten Abfallvermeidungsjahr zu einem Follow-Up-Workshop. |
![]() Sie möchten einen Schritt Richtung nachhaltige Zukunft machen und E-Mobilitätslösungen für Ihren Betrieb umsetzen? Wir informieren Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten bezüglich Förderungen von nachhaltiger Mobilität und zeigen Ihnen Beispiele wie Sie die Umstellung rasch und mit möglichst wenig Aufwand umsetzen können. Inhalte: Dauer: 3 h Zielgruppe: Klein- und Mittelunternehmen Wir schulen in einer weiteren Veranstaltung auch gerne Ihre Angestellten auf das Thema Einsatz von E-Mobilität im Firmenalltag! |
![]() Wer kennt den eigenen Betrieb besser als seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Aus diesem Grund sehen wir diese als Experten und Expertinnen an, geben Ihnen fachliches Input zu Bereichen des Umwelt- und Energiemanagements und erarbeiten gemeinsam Verbesserungsvorschläge und Maßnahmen. Die Erfahrung zeigt: Die Einbeziehung im Vorhinein fördert die tatsächlichen Einsparungen, denn so herrscht ein grundlegendes Verständnis über die Sinnhaftigkeit und es wird zum Projekt jedes einzelnen. Wir begleiten den Prozess, motivieren und unterstützen, wo es benötigt wird. Dauer: 3 h + 2x 1 h Nachbereitungstermine Zielgruppe: Klein- und Mittelunternehmen |
![]() Bei der Organisation von Veranstaltungen, Firmenfeiern und firmeninternen Besprechungen können häufig Ressourcen schonender genutzt werden. Mit wenigen Tipps, Wissen um die zu analysierenden Prozesse und Inspirationen von gelungenen Events steht einer Umsetzung nichts im Wege. Inhalte: Dauer: 2-3h Zielgruppe: Klein- und Mittelunternehmen |
![]() Unsere Welt hat endliche Ressourcen. Wir müssen neue Modelle finden, um diesen Fakten im Hinblick auf unsere zukünftigen Generationen Rechnung zu tragen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftskonzepten, welche in den letzten Jahrzehnten entstanden sind und ökologische oder soziale Verbesserungen bewirken wollen. Im Anschluss wird reflektiert, in wie weit man die dahinterliegenden Werte und Ideen im eigenen Unternehmen integrieren kann. Behandelt werden u.a.: - Kreislaufwirtschaft und Cradle-to-Cradle Dauer: 2 oder 3 h |
![]() – in der Geschäftsstrategie Dauer: 2 oder 3 h |
![]() Stadt.Mensch.Fluss Stadt.Mensch.Fluss Eine Radtour durch die Geschichte der Donau. Für alle, die gerne Bewegung, Spaß und Wissen kombinieren. Die Donau war schon immer die Lebensader Wiens, dabei aber gleichzeitig Fluch und Segen. Die gemütliche Tour führt auf die Donauinsel und am Donaukanal entlang. An den Haltestationen werden Themen im Spannungsfeld Stadt, Mensch, Fluss und Natur behandelt. Startpunkt ist die CityBike-Station beim Handelskai (U6). Wer selbst kein Rad hat, kann sich also ganz einfach eines ausleihen. Die Radtour findet an Samstagen und Sonntagen, bei entsprechend guter Wetterlage statt. Dieser Workshop kann auf Anfrage auch im Hinblick auf Teambuilding-Übungen gestaltet werden. Außerdem ist eine Erweiterung der Buchung inklusive einer Picknickstation möglich. Dauer: 2,5h |
Gerne bauen wir auf Anfrage Teambuilding-Phasen ein.
Sie haben Fragen zu einem unserer Angebote? Kontaktieren Sie uns einfach unter buero[at]umblick.at oder unter 0664 8635967.