Fördermöglichkeiten

Wir bemühen uns, möglichst viele Workshops über Förderungen finanzieren zu können, damit sie für die Schulen kostenfrei sind. Die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten sind auch jeweils bei den Workshops angegeben.

Wiener Bildungschancen

Der Großteil unserer Umweltworkshops kann über das jeweilige Schulkontingent der Wiener Bildungschancen gezahlt werden (für Pflichtschulstufen).

Science Center Niederösterreich

Ausgewählte Umweltworkshops können von Volks- und Sekundarstufen in Niederösterreich gebucht werden. Die Anfragen können immer zu Beginn jedes Semesters auf der Plattform Science-Center-NÖ gestellt werden. 

Wirtschaftbildung

Die Plattform Wirtschaft erleben ist ein Projekt der Stiftung für Wirtschaftsbildung, Österreichs zentraler Plattform für die Stärkung und Verbreiterung einer lebensweltbezogenen und verantwortungsvollen Wirtschaftsbildung in der schulischen Allgemeinbildung (Fokus: Sekundarstufe I). Allgemeine Infos hier.
Die Pilotschulen können ausgewählte Umblickworkshops mit ihrem Förderbudget bezahlen. Der Blick auf die Plattform lohnt sich aber für alle Schulen: Aktionstage-Scheck zwischen 500 € und 1000 €.

Umwelt.Wissen-Schulen

Mit dem projektbezogenen Klima.Wandel.Wissen-Gutschein im Wert von 300 € können thematisch passende Workshops finanziert werden.

Umwelt.Wissen-Schulen können zweimal im Jahr mit dem Umwelt.Wissen SCHECK im Wert von 300 € alle unsere Workshops finanzieren.

Kindergärten-Umwelt.Scheck

Kindergartenpädagog:innen können bei Umwelt.Wissen sehr einfach um eine Förderung im Wert von 300 € für Workshop ansuchen.

Einreichfrist ist der 14.11.2025
Abrechnungsfrist der 28.11.2025

Boden-SCHECK

Der Boden-Scheck für NÖ Schulen im Wert von 300 € kann für Projekte mit direktem Bezug zu Boden und Flächeninanspruchnahme angefordert werden. Über diesen Scheck können auch Workshops finanziert werden.

Anmeldung bis: 28.01.2025

FFG: Let's Netz

Innovative Unterrichtsprojekte zum Thema Energienutzung/-versorgung werden mit bis zu 1.000 € gefördert. Mehr Infos hier: PDF-Download und unter plansinn.at

weitere Förderungen

Folgende Förderungen haben unterschiedliche Rahmenbedingungen und sind zum Teil projektbezogen.

Wirtschaftbildung

Die Plattform Wirtschaft erleben ist ein Projekt der Stiftung für Wirtschaftsbildung, Österreichs zentraler Plattform für die Stärkung und Verbreiterung einer lebensweltbezogenen und verantwortungsvollen Wirtschaftsbildung in der schulischen Allgemeinbildung (Fokus: Sekundarstufe I). Allgemeine Infos hier.
Die Pilotschulen können ausgewählte Umblickworkshops mit ihrem Förderbudget bezahlen. Der Blick auf die Plattform lohnt sich aber für alle Schulen: Aktionstage-Scheck zwischen 500 € und 1000 €.