Umweltworkshops
Unser Angebot beruht auf den jeweiligen Fachgebieten unserer Mitarbeiter:innen und reicht von Themen der Mobilität, Ernährung, Energie und Abfall über Biodiversität bis zum Konsum. Das Angebot wird stetig weiterentwickelt und ergänzt.
Mit unseren Workshops bringen wir Menschen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Natur näher. Wir wollen ein Ohnmachtsgefühl, ausgelöst durch reine Wissensvermittlung und dem alleinigen Aufzeigen von negativen Auswirkungen, verhindern. Unser Fokus liegt vielmehr auf der Vermittlung von konkreten Verhaltensweisen, Motivation und Inspirationen zur alltäglichen Umsetzung.

Wir bieten unsere Workshop generell in Wien und Niederösterreich an. Je nach Erreichbarkeit kommen wir aber auch gerne in die anderen Bundesländer oder halten unsere Workshops auch als online Webinare ab.
Gerne kommen wir auch in andere Bildungs- und Freizeiteinrichtungen und passen unsere Workshops an.

Umweltbildung ist das Herz von Umblick. Besonders große Freude bereitet uns die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Denn sie sind die Gestalter:innen der Welt von morgen.
Fördermöglichkeiten
Wir bemühen uns, möglichst viele Workshops über Förderungen finanzieren zu können, damit sie für die Schulen kostenfrei sind. Folgende Buchungsmöglichkeiten gibt es aktuell:
weitere Förderungen
Folgende Förderungen haben unterschiedliche Rahmenbedingungen und sind zum Teil projektbezogen.
- CirKuS – Circular Kunststoffe machen Schule (TU Wien) – österreichweite Förderung von 1000 € (Infoblatt)
- Talente Regional (Lauftzeit 2023-2026)
- miniSEED – Wien und Umgebung, 200 € bis 500 €
Haben Sie Interesse an unserem Angebot oder sind noch Fragen offen? Schreiben Sie uns einfach unter buero@umblick.at oder rufen Sie unsere Programmleiterin Michaela unter +43 660 5501866 an.
