Workshops & Animation für Ihre Veranstaltung


Ihnen ist Umweltschutz wichtig? Sie wollen ein außergewöhnliches Unterhaltungsprogramm bei deiner Feier oder einen gemütlichen Abend mit Freunden & Bekannten aufpeppen?  Wir freuen uns auf unterhaltsame Weise Ihre Veranstaltung zu etwas Besonderen zu machen!

Mobilität der Zukunft

Die Zukunft beginnt jetzt.

Immer mehr Länder forcieren E-Mobilität und andere alternative Antriebstechnologien und so wachsen auch stetig das Angebot an Fahrzeugen und Lösungsansätzen. Was sind die Vorteile für die Gesellschaft und für einen persönlich? Wie funktionieren die Technologien und sind diese neuen Fahrzeuge wirklich nachhaltiger?

Inhalte:

    • E- &, Wasserstoff-, Hybridautos: Unterschied· Vor- & Nachteile
    • Praxisberichte: Alltag mit dem E-Auto
    • Tipps für den Kauf & Förderungsmöglichkeiten
    • Alles rund ums Thema Batterie
    • Ausblick in die Zukunft
    • Politische, ökonomische und ökologische Auswirkungen

Dauer:  1-3 h

Zielgruppe: offen (gerne bieten wir ein maßgeschneidertes Paket passend zu den Interessen Ihrer Zielgruppe an)

 

Lernen Sie uns kennen!

Noch Fragen?

Upcycling

Beim Upcycling geht es darum, aus Abfällen neue Produkte herzustellen und dadurch die Lebensdauer von Altstoffen zu verlängern und wertvolle Ressourcen zu schützen. In unserem Workshop verwenden wir unterschiedliche Materialien (wie z.B. Altkleider, Getränkekartons, ausrangierte Handtücher, PET-Flaschen, Aluminium- und Konservendosen).

Inhalte:

    • Kurzer Input zu Abfallmengen, Recycling- und Entsorgungswege, Abfallvermeidungsstrategien und politischen Aspekten
    • Upcycling: Erzeugen von Produkten unter Anleitung.
    • Die Teilnehmer werden vorab informiert, welche Materialien sie zu Hause sammeln und zum Workshop mitnehmen sollen.

Dauer: 3h

Zielgruppe: offen (gerne bieten wir ein maßgeschneidertes Paket passend zu den Interessen Ihrer Zielgruppe an)

 

Lernen Sie uns kennen!

Noch Fragen?


ZeroWaste

Du möchtest möglichst abfallfrei leben, weißt aber noch nicht so richtig, wie du das anstellen sollst? Es ist dir ein großes Anliegen Ressourcen zu sparen, du brauchst aber noch Tipps für den Alltag? Wir helfen dir mit praktischen Infos zum Wiener Zerowaste-Alltag gerne weiter und freuen uns, wenn du Teil der Bewegung wirst!

Inhalte:

    • Wie viel Abfall produzieren wir im Durchschnitt & was passiert mit dem Wiener Abfall?
    • Was bedeutet Zerowaste?
    • Wie kann ich in meinem Alltag abfallfrei leben?
    • Tipps & Tricks für den Wiener Zerowaste-Lifestyle

Dauer: 2 h

Zielgruppe: offen (gerne bieten wir ein maßgeschneidertes Paket passend zu den Interessen Ihrer Zielgruppe an)

 

Lernen Sie uns kennen!

Noch Fragen?

Naturkosmetik

Du und deine Freunde/Freundinnen wollten immer schon einmal Naturkosmetik selbst herstellen?

Gerne erleben wir spannende Stunden gemeinsam, reden über Naturkosmetik und Kosmetika im allgemeinen, mögliche Auswirkungen von Inhaltsstoffen auf Körper und Natur und stellen in einen genüsslichen Miteinander selbstgemachte Kosmetika her.

In Projekten und für den persönlichen Gebrauch, haben wir schon viele Rezepte selbst erprobt und können gerne unsere Favoriten mit Ihnen teilen, freuen uns aber auch über persönliche Produktwünsche.

Der Workshop kann entweder bei dir oder bei uns abgehalten werden. Mindestgröße sind vier Personen.

 

Lernen Sie uns kennen!

Noch Fragen?

Ressourcenschonend Essen

Du möchtest wissen, wo dein Essen herkommt und nicht mehr namenlose Produkte aus weit entfernten Regionen im Supermarkt kaufen? Du möchtest regionale (Bio-)Bauernhöfe mit kleinflächiger Landwirtschaft unterstützen und von ihnen deine Lebensmittel konsumieren? Du möchtest gegen Lebensmittelverschwendung ankämpfen und Alternativen zur Verschwendung kennenlernen? Wir zeigen dir, wie du dich im Wiener Alltag ressourcenfreundlich ernähren kannst!

Inhalte:

    • Ernährungssouverenität & Wiener Nahversorung
    • Foodcoops
    • CSA (community supported agriculture)
    • Gemeinschaftsgärten
    • Foodsharing & Fairteiler

Dauer: 2 h

Zielgruppe: offen (gerne bieten wir ein maßgeschneidertes Paket passend zu den Interessen Ihrer Zielgruppe an)

 

Lernen Sie uns kennen!

Noch Fragen?

Auf nachhaltiger Spurensuche

Wie steht es um unseren Planeten wirklich?

Es klingt eigentlich ganz selbstverständlich, dass die Menschheit nicht mehr verbrauchen sollte, als unsere Erde aufbringen kann. Dennoch schlagen ExpertInnen seit mehreren Jahrzehnten Alarm und es ist schockierend wie wenig Viele von uns darüber wissen, wie es um unseren Heimatplaneten wirklich steht. In diesem Workshop werden durch Simulationsspiele und informellen Input die wichtigsten Inhalte dieses pressanten Themas vermittelt.

Es mag sich derzeit zwar eine düstere Zukunftsprognose abzeichnen, doch wer um die eigenen Spuren weiß, die er/sie auf dieser Welt hinterlässt, kann daran mitwirken, dass wir die Herausforderung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Lebens meistern können.

Inhalte:

  • Was ist der ökologische Fußabdruck & was kann man damit messen?
  • Was sagen die aktuellen Daten über die Situation in Österreich und weltweit?
  • Wie funktioniert das mit dem Globalen Hektar?
  • Wir müssen handeln! – Was kann jede/r Einzelne von uns tun?

Dauer: 2 h  
Zielgruppe: offen (gerne bieten wir ein maßgeschneidertes Paket passend zu den Interessen Ihrer Zielgruppe an)

Preis: 15€/ Teilnehmer*in, ab 20 Personen 10€/weitere Person.

Lernen Sie uns kennen!
Noch Fragen?


   

Sie planen Ihren Geburtstag und wünschen sich eine Kinderanimation, die nicht nur Spaß macht, sondern auch spielerisch Umweltbildung vermittelt? Gerne unterstützen wir Sie auch hierbei. Beliebte Animationsprogramme finden Sie bei unseren Kinderfeiern. Je nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen erstellen wir ein individuell passendes Paket für Sie!

Wir bereiten auch gerne andere Themenschwerpunkte für Ihre Veranstaltung vor. Inspirationen hierfür finden Sie z.B. bei unseren Umweltworkshops für Bildungseinrichtungen und Unternehmen.

Ebenso haben wir im Laufe der Zeit viele nachhaltige Feiern organisiert und sind gerne bereit bei der Eventplanung und dem -Management zu unterstützten. Unsere Kontakte zu nachhaltigen Lieferanten, Catering und Co. sowie unser Geschick in der Gestaltung von Upcycling und nachhaltiger Festgestaltung bringen wir gerne bei Ihrer Veranstaltung mit ein!

->Lernen Sie uns kennen!<-

Schreiben Sie uns einfach unter buero@umblick.at oder rufen Sie Michaela Punz unter 0660 5501866 an.