Menschen aus dem Globalen Norden kaufen immer mehr und mehr Kleidung. Mittlerweile besitzen wir im Durchschnitt 20x mehr Kleidungsstücke als unsere Großeltern. Auch ich muss…
An einem frühen Morgen des 5. Oktober 1957 wurde vor 74 Jahren auf dem geheimen “Forschungs- und Versuchsgelände Nummer 5” in der Kasachensteppe (heute Baikonur)…
Das Nahrungsmittelsystem ist für rund 14% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wird noch mit eingerechnet, dass sich die Landnutzung durch die Haltung von Tieren und das Anpflanzen von…
Pestizide, Medikamente, Blei und andere Inhaltsstoffe im Trinkwasser?! Was sollte da eigentlich enthalten sein und was hat im Trinkwasser nichts zu suchen? Diesen Fragen möchte…
Einkaufen ist nun schon seit längerem nicht mehr das, was es einmal war. Momentan ist es schwer, dem Einkaufsrausch, wie viele ihn kennen, nachzugehen. Doch…
Auch heuer im Dezember flattern wieder die roten Papiersackerl der Aktion Ö3 Wundertüte in unsere Postkästen. Die Ö3 Wundertüte ist ein gemeinsames Projekt von Hitradio…